Sicherheit neu denken - von der militärischen zur zivilen Sicherheitspolitik
ein kompletter Umstieg von der militärischen zu ziviler Sicherheitspolitik ist möglich – das zeigt ein entsprechendes Szenario der Evangelischen Landeskirche in Baden.
Das Szenario lädt dazu ein, eine Zukunft zu denken, in der wir pro Jahr 70 Mrd. Euro in die zivile Krisenprävention anstatt in die Bundeswehr investieren. Grundlage sind bereits erprobte und realisierte Instrumente ziviler Prävention, gerechtes Wirtschaften, die Förderung nachhaltiger Entwicklung im Nahen Osten und Afrika sowie eine Wirtschafts- und Sicherheitspartnerschaft mit Russland bzw. der Eurasischen Wirtschaftsunion. So könnte die OSZE zur polizeilichen Sicherheitsorganisation für Europa ausgebaut und die Bundeswehr komplett zum Technischen Hilfswerk transformiert werden. www.sicherheitneudenken.de
Eine Einführung in das Konzept "Sicherheit neu denken" sowie eine dikritische Diskussion von drei Teilbereichen war Gegenstand der letzten Internationalen Münchner Friedenskonferenz
Stopp Ramstein
Camp 4.7. bis 11.7. 2021
http://www.ag-friedensforschung.de/themen/Drohnen/koalition-baf.html
Transparent gegen Kampfdrohnen, erhältlich beim webshop der DFG-VK
Eine neue Initiative zur Stärkung der Uno und des internationalen Strafgerichtes
Gemeinsam für Frieden und Gerechtigkeit
Ein Einzelner kann nicht viel bewirken, eine Masse umso mehr.
Die UNO, der internationale Strafgerichtshof (IStGH/ICC) und viele weitere internationale Organisationen und Institutionen wurden mit dem Ziel gegründet, Frieden, Gerechtigkeit und internationale Zusammenarbeit zu fördern und sicherzustellen. Diese Idee muss geschätzt, gefördert und gestärkt werden.
Wir, alle Menschen, aller Völker, aller Nationen, haben das Recht – und die Pflicht – uns für Frieden und Gerechtigkeit, gegen Krieg und sonstige Verbrechen einzusetzen.
Um ein Leben in Frieden, internationalem Wohlstand und frei von Angst vor seinen Nachbarn führen zu können, müssen alle Menschen gemeinsam dafür einstehen. Mehr dazu: https://mahumba.jimdo.com/
Kampagnen und Initiativen:
http://www.20millionen-mehr-vom-militaer.de/
www.netzwerk-friedenssteuer.de