Willkommen bei Zukunft sichern- Abrüsten!
Interessensgegensätze und Konflikte wird es immer geben. Doch diese müssen mit friedlichen, mit rechtlichen und zivilen Mitteln ausgetragen und geregelt werden.
Die Androhung von Militärgewalt führt immer wieder zu Krisen und letztlich zu Krieg.
Immerwährende Kriegsvorbereitung bedeutet Verschwendung von Ressourcen und zerrüttet die Wirtschaft.
Militär kann keinen Beitrag zur Lösung der Probleme der Menschheit leisten. Militär dient der Durchsetzung von Interessen, der Durchsetzung von Machtpolitik und der Absicherung von Herrschaftsinteressen.
Das gilt auch für die deutsche Bundeswehr.
Die traditionelle militaristische Sicht auf Konflikte verhindert Interessensausgleich und Gerechtigkeit.
Militär ist nicht naturgegeben. Auch die Sklaverei wurde abgeschafft und Frauen sind jetzt formal gleichberechtigt.
Zukunft sichern- Abrüsten will Impulse geben, über Militär nachzudenken, will Argumente gegen Krieg und Militär untermauern und verbreiten, will aktive KriegsgegnerInnen und MilitärabschafferInnen vernetzen, will Aktionen unterstützen und Werbematerialien anbieten.
Aktuelles Material zur sicherheitspolitischen Lage: Bombenstimmung. Kalter Krieg- Neues Wettrüsten
Erklärung der Initiative Zukunft sichern - Abrüsten: Kein Krieg in meinem Namen Keine Soldaten im Ausland Für zivile Konfliktbearbeitung
Dafür will ich mich einsetzen! Erklären Sie hier Ihre Unterstützung
Finden Sie weitere UnterstützerInnen! Unterschriftenliste zum Ausdrucken
Anmerkung: Für diesen Arbeitsbereich fehlen die personellen Mittel. |
|
Zukunft Sichern - Abrüsten. Die Erklärung in englisch: Secure the Future - Demobilise!War has once again become a tool of politics. However, war is the wrong answer to terrorism and other threats. The military does not solve any problems. It is necessary to process and solve conflicts with non-violent and civil means. This is why we demand:
![]() Secure the Future – Dismantle the Military!
No war in my name
No soldiers abroad
No military bases abroad
No nuclear weapons
No arms exports
No money for arms
Pro civil conflict management!
I will commit myself to the realization of these demands!
DFG-VK München Konto No 743 18 804 bei der Postbank München, BLZ 700 100 80
IBAN: DE04700100800074318804 , BIC: PBNKDEFF700 (ohne Spendenquittung)
oder an das HMV- Bildungswerk, Konto 82 171 20 800 bei der GLS- Bank, BLZ 430 609 67 (mit Spendenquittung)
IBAN: DE37 4306 0967 8217 1208 00 ; BIC: GENODEM1GLS
Der Aufbau dieser Seite wird unterstützt von der DFG-VK Landesverband Bayern
|